Freies Projekt 2021
Conception, Branding, Campaign Design, Text
Konzeption, Branding und Entwurf einer Model Agency, in Hinblick auf den notwendigen Fortschritt der wertfreien Repräsentation einer vielfältigen Gesellschaft, durch und in internationalen Mode- sowie Werbebranchen.



MOTIVATION UND ZIEL Gesellschaftliche Vielfalt als „klassische Modelnorm" etablieren. Wandel (weiter) vorantreiben und einen Teil dazu beitragen, dass sich jedes Individuum der Gesellschaft vertreten fühlt.
ZIELGRUPPE
B2B: Brands mit Positionierung von Mainstream, über mittleres Preissegment bis zu Premium und Luxus (prêt-à-porter).
B2C: Zwischen 14 und 45 / Expeditives Milieu, Adaptiv-Pragmatisches Milieu als Zukunftsbeeinflusser.
Insight "Wir sind nicht besonders. Wir sind normal." / Schönheit hat keine Grenzen.
PROBLEM UND IDEE Trotz voranschreitendem Wandel der Mode- und Werbeindustrie, bedingt durch einen immer lauter werdenden, berechtigtem „Schrei“ nach Gleichberechtigung aller menschlichen Lebewesen sowie Lebensformen, fehlt es nach wie vor an einer ausgeglichenen, wertfreien Repräsentation der Gesellschaft.
Rain People als Model Agency repräsentiert die Gesellschaft in ihrer Diversität und Individualität. Models sind keine Vertreter von Brands, sondern Vertreter der Gesellschaft.
Body Positivity wird nicht als Trend angesehen, sondern als Einstellung. Faces außerhalb der immer noch vorwiegenden „klassischen Modelnorm“ (weiß, schlank, groß, „makellos“) sowie Faces mit vermeintlichen Schönheitsmakeln, werden bei Rain People in den Vordergrund gestellt und normalisiert.

Branding
Kern: Vielfalt
Werte: Individualität, Integration, Empowerment, Gleichberechtigung
Charakter: echt, interkulturell, repräsentativ, motivierend, positiv
Brand Name Rain people "Rain" steht als Akronym für "real and individual". Auf einer Metaebene bedeutet Rain (Regen) ein „Schönheitsfehler“ im System. Regen wird in einer Gesellschaft bestehend aus Sonnenfetischisten häufig als „schlechtes Wetter“ bezeichnet und als Störfaktor angesehen. Jedoch ist Regen notwendig, um das Leben auf unserem Planeten sicherzustellen. Ohne Regen, kein funktionierender Wasserkreislauf. Ohne Regen folglich kein Leben. Regen bedeutet Fruchtbarkeit, Schöpfung und Erhaltung in einem.
„People“ ist die Bezeichnung für die Faces und ersetzt den gängigen Begriff „Model“ in der Agentursprache. „People“ steht im übertragenen Sinne für die Gleichstellung aller Menschen in der Gesellschaft. Es soll somit eine Wertung bzw. Hoch- oder Herabstufung von Faces gegenüber der Gesamtgesellschaft verhindert werden. Faces sind ein Teil der Gemeinschaft und stehen nicht über dieser.
Der Name „Rain People“ stellt den vermeintlichen „Schönheitsfehler“ in den Vordergrund.
IDENTITY Rain People als Empowerment Plattform, setzt sich für ein wertfreies, anti-rassistisches, anti-diskriminierendes Miteinander ein. Rain People steht für die Normalisierung von Diversität, Individualität sowie Human Body Positivity und schafft mehr Bewusstsein innerhalb der Gesellschaft.
Diversität oder Individualität bezieht sich nicht nur auf Nationalität, Religion oder Sexualität, sondern ebenso auf äußerliche Vielfalt wie Körperformen, Körpermaße, Haut- und Haarstrukturen, Haut- und Haarfarben. Dazu zählt bspw. die Normalisierung von Cellulite, Stretch Marks, „Belly Rolls“ oder „Männerbrüsten“, aber auch Hautkrankheiten wie bspw. Akne.
Rain People verzichtet auf klassische Kategorisierungen von Faces nach Geschlechtern, Körpermaßen und Nationalitäten (oder auch Social Media Followern). Stattdessen wird der Charakter in den Vordergrund gestellt. Bspw. durch Informationen über Charakterattribute, Lieblingszitate oder Lieblingskleidungsstücke.




















