HS NIEDERRHEIN, PROJEKT (In kooperation mit maike kawik), 2015
Conception, Campaign Design
Konzeption und Entwurf einer Maßnahme, zur Kommunikation im urbanen Raum.
ZIELGRUPPE Stadtbewohner (Krefeld, Köln, Duisburg)
PROBLEM Die Anonymität der Städte wächst mit der Anzahl ihrer Bewohner. Keiner weiß so recht, was zwei Straßen weiter für Menschen leben. Mit der steigenden Anonymität, steigt nicht nur der Bezugsverlust zur Gesellschaft, sondern auch der Drang zur Überempfindlichkeit des Schutzes der eigenen Anonymität.
IDEE Eine Brücke zwischen den Bewohnern einer Stadt bauen, ohne, dass sich ein Individuum in seiner Anonymität und Privatsphäre eingeschränkt fühlt. Diese Brücke regt zum anonymen Austausch der Bewohner an: während sie selbst etwas von sich erzählen, können sie lesen, was andere vor ihnen auf Plakaten verewigt haben.
REAKTION Großes Mitteilungsbedürfnis, überraschende Ehrlichkeit, wenig Scheu sowie großes Interesse an dem Leben anderer Bewohner der eigenen Stadt.
